Suchergebnis
Lautsprecherkonfiguration und Einstellungen für “Endstufen-Zuweisung”
Diese Systemkonfiguration ermöglicht eine 13-Kanal-Wiedergabe. Durch Änderung der Einstellungen von “Endstufen-Zuweisung” können Sie verschiedene Lautsprechersysteme erstellen, z. B. einen Bi-Amp-Anschluss.
Führen Sie die Einstellungen von “Lautsprecherkonfiguration” zur Anpassung an die Anzahl von Zimmern und die installierte Lautsprecherkonfiguration aus. Link
Wiedergabe Lautsprecher in MAIN ZONE |
“Endstufen-Zuweisung”-Einstellungen |
Anschlussseite |
---|---|---|
5.1-Kanal-Wiedergabe |
13.1-Kanal (Standard) |
|
7.1-Kanal-Wiedergabe |
13.1-Kanal (Standard) |
|
9.1-Kanal-Wiedergabe |
13.1-Kanal (Standard) |
|
11.1-Kanal-Wiedergabe |
13.1-Kanal (Standard) |
|
13.1-Kanal-Wiedergabe |
13.1-Kanal (Standard) |
|
13.1-Kanal für Dolby-Atmos und 13.1-Kanal für AURO-3D |
13.1-Kanal (Standard) |
|
11.1-Kanal-Wiedergabe (Bi-Amp-Anschluss für Front-Lautsprecher) |
11.1-Kanal (Bi-Amp) |
|
11.1-Kanal-Wiedergabe + zweites Front-Lautsprecherpaar |
11.1-Kanal + Front B |
Je nach Lautsprecherkonfiguration können unterschiedliche Klangmodi ausgewählt werden.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einige grundlegende Anschlussbeispiele.
Unter Beispielanordnung für das AURO-3D 11.1-Kanal-SystemLink finden Sie einen Beispielanschluss, wenn Sie AURO-3D mit einem 11.1-Kanal-System unter Verwendung des 5.1-Kanal-Basissystems und der Front-Height-, Surround-Height-, Top-Surround- und Center-Height-Lautsprecher abspielen.
Beachten Sie bitte bei Wiedergabe von AURO-3D mit einem 13.1-Kanal-System und zusätzlichen Surround-Back-, Center-Height- und Top-Surround-Lautsprechern auch das Anschluss-Beispiel für Beispielanordnung für das AURO-3D 13.1-Kanal-SystemLink.
Zusätzlich zu den unter S. Link - Link, beschriebenen Anschlüssen können an dieses Gerät verschiedene Lautsprecher mit der Einstellung “Lautsprecherkonfiguration” angeschlossen werden.
Weitere Informationen finden Sie im Menübildschirm unter “Zeige Terminal-Ansicht” im “Lautsprecherkonfiguration”-Einstellungsbildschirm. Dort wird erläutert, wie Sie die Anschlüsse in Ihrer Umgebung vornehmen.
