Suchergebnis
Übersicht
Anschlüsse
Wiedergabe
Einstellungen
Tipps
Anhang
Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi
Zeigt den Standard-Klangmodus an.
Zeigt auswählbaren Klangmodi an.


Diese Option kann ausgewählt werden, wenn einer der Surround-Back-Lautsprecher, Front-Height-, Top-Front-, Top-Middle-, Front-Dolby- oder Surround-Dolby-Lautsprecher verwendet wird. Sie kann auch ausgewählt werden, wenn die Einstellung “Surround-Parameter” - “Lautsprecher-Virtualisierung” auf “Ein” geschaltet ist.
Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn das Dolby Atmos-Signal das Dolby TrueHD-Signal enthält.
Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn das Dolby Atmos-Signal das Dolby Digital Plus-Signal enthält.
Diese Option kann nicht ausgewählt werden, wenn ein DTS(-HD)-Format mit einer Abtastfrequenz von mehr als 48 kHz eingespeist wird.
Diese Option kann nicht ausgewählt werden, wenn ein DTS:X-Format mit einer Abtastfrequenz von mehr als 48 kHz eingespeist wird.
Multi ch In 7.1 kann nur ausgewählt werden, wenn die Eingangssignale Surround-Back-Signale enthalten und Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden.