Suchergebnis
Menüübersicht
Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der nächsten Seite.
Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen.
| Einstellungspunkte | Detailelemente | Beschreibung | Seite | 
|---|---|---|---|
| Audio | Filter | Dieses Gerät ist mit einer Klanganpassungsfunktion ausgestattet, mit der die gewünschte Wiedergabeklangqualität ausgewählt werden kann. | |
| Lock Range | Beschränkung der “Lock Range” Einstellung verringert Zittern und liefert klareren Klang. | ||
| Ausgangspegel | Stellen Sie dies entsprechend dem Anschluss (VARIABLE oder FIXED) ein, an den der Verstärker angeschlossen ist. | ||
| Variabler Ausgang | Sie können den Schaltkreis, der Audio vom analogen Audioausgangsanschluss (VARIABLE) dieses Geräts ausgibt, abschalten. Verhindert, dass das Audiosignal der analogen Audioausgänge (FIXED) beeinträchtigt wird. | ||
| Lautstärkegrenze | Maximale Lautstärke festlegen. Die Lautstärke kann nicht über diese Einstellung hinaus erhöht werden. | ||
| Digitalausgang | Durch das Beenden der digitalen Audioausgabe wird eine Störungsquelle beseitigt, die sich auf die Klangqualität auswirken kann, wodurch sich eine höhere Klangqualität ergibt. | ||
| Kopfhörer-Verstärkung | Einstellen der Verstärkung des Kopfhörerverstärkers. Durch Einrichten entsprechend der Impedanz Ihres Kopfhörers können Sie die Kopfhörerwiedergabe bei angemessener Lautstärke genießen. | ||
| TV | TV-Eingang | Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Audiosignal eines Fernsehers über dieses Gerät wiedergegeben wird. | |
| HDMI Ausschaltsteuerung | Stellen Sie die “HDMI Ausschaltsteuerung”-Funktion ein, die mit dem Ausschaltvorgang Ihres Fernsehers verknüpft ist, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten. | 
| Einstellungspunkte | Detailelemente | Beschreibung/detaillierte Angaben | Seite | |
|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | Sprache | Stellen Sie die Sprache für die Anzeige des Menüs ein. | ||
| Automat. Standby | Versetzt das Gerät in den Standby-Modus, wenn es nicht verwendet wird. | |||
| Einschalt-Synchronisation | Stellt die Funktion “Einschalt-Synchronisation” ein, die das Einschalten der an dieses Gerät angeschlossenen Marantz-Verstärker mit dem Einschalten dieses Geräts verknüpft, so dass sie alle eingeschaltet werden, wenn Einschaltvorgänge an diesem Gerät durchgeführt werden. | |||
| Informationen | Zeigt Meldungen an. Legt zudem fest, ob beim Einschalten Benachrichtigungen angezeigt werden. | |||
| 
 | Benachrichtigung | |||
| Benachrichtigungen suchen | ||||
| Zurücksetzen | Es werden mehrere Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. | |||
| Netzwerk | Netzwerk-Informationen | Zeigt unterschiedliche Informationen zum Netzwerk an. | ||
| Die Netzwerkfunktion und die USB-Flash-Laufwerk-Wiedergabefunktion (USB-A) können gestoppt werden, um durch Rauschen verursachte Beeinträchtigungen der Tonqualität zu verhindern. | ||||
| W-LAN | Die Wi-Fi-Funktion kann gestoppt werden, um durch Rauschen verursachte Beeinträchtigungen der Tonqualität zu verhindern. | |||
| Bluetooth | Durch das Beenden der Bluetooth-Funktion wird eine Störungsquelle beseitigt, die sich auf die Klangqualität auswirken kann, wodurch sich eine höhere Klangqualität ergibt. Es legt auch die Einstellungen für den Bluetooth-Sender fest. | |||
| Netzwerk-Steuerung | Nimmt die An/Aus-Einstellungen für die Netzwerkfunktion im Standby-Modus vor. | |||
| AirPlay-Konfiguration | Stellen Sie dieses Gerät auf den WAC-Modus ein. Führen Sie diese Einrichtung durch, wenn Sie mithilfe eines iOS-Geräts eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen. | |||
Abbildung der Fernbedienung

