Suchergebnis
Verfahren für Lautsprechereinstellungen (Audyssey® -Einmessung)
![Pict Audyssey Procedure](fig/Pict Audyssey Procedure_SEHFILkxuamhyv.png)
Wenn Sie das Mikrofon für die Klangkalibrierung aufstellen, richten Sie dessen Spitze zur Decke und stellen Sie die Höhe so ein, dass es sich in der Höhe der Ohren eines sitzenden Zuhörers befindet.
Bei Verwendung eines Subwoofers mit Direktmodus
Stellen Sie den Direktmodus auf “Ein”, und deaktivieren Sie die Lautstärkeregelung und die Einstellung der Übergangsfrequenz.
Bei Verwendung eines Subwoofers ohne Direktmodus
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Lautstärke:12-Uhr-Position
Übergangsfrequenz:maximale/höchste Frequenz
Tiefpassfilter:Aus
Standby-Modus:Aus
![Ope SetupMIC SR6009](fig/Ope SetupMIC SR6009_UJDCILlahqxdzp.png)
![GUI AudysseySetup3 7013U](fig/GUI AudysseySetup3 7013U_DRDZILtmbdgzoz.png)
Mithilfe der Audyssey®-Einmessung können Sie auch die folgenden Einstellungen vornehmen.
Endstufen-Zuweis.
Die Signalausgabe der HEIGHT1 und HEIGHT2-Lautsprecheranschlüsse kann an die Lautsprecherumgebung angepasst werden. (Endstufen-Zuweis.Link)
Kanalauswahl
Wenn Kanäle, die nicht benutzt werden sollen, bereits im Vorfeld eingestellt wurden, wird das Einmessen des betreffenden Kanals übersprungen und die Messzeit verkürzt sich dadurch. Sie können auch die Anzahl der Surround-Back-Lautsprecher und der Subwoofer ändern.
Dolby Lautspr.-Konfig.
Stellen Sie die Entfernung zwischen dem Lautsprecher des Typs Dolby Atmos Enabled und der Decke ein.
Dies kann eingestellt werden, wenn ein Dolby Atmos Enabled Front-Lautsprecher, ein Dolby Atmos Enabled Surround-Lautsprecher oder ein Dolby Atmos Enabled Back-Lautsprecher verwendet wird.
Starten Sie die Messung an der ersten Position.
![GUI AudysseySetup6 S7](fig/GUI AudysseySetup6 S7_DRDZILjixidmpk.png)
Die Messung nimmt einige Minuten in Anspruch.
Wenn auf dem TV-Gerät “Achtung!” angezeigt wird:
Lesen Sie unter FehlermeldungenLink nach. Überprüfen Sie alle Einträge, und führen Sie die erforderlichen Schritte durch.
Wenn der Lautstärkepegel für den Subwoofer nicht geeignet ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Siehe “Subwoofer-Pegel-Fehlermeldung und Vorgehen zur Anpassung” Link.
![GUI AudysseySetup7 S7](fig/GUI AudysseySetup7 S7_DRDZILnbwrnndd.png)
Die Messung der zweiten Hörposition beginnt.
An maximal acht Stellen kann gemessen werden.
![GUI AudysseySetup8 6013N](fig/GUI AudysseySetup8 6013N_DRDZILvrbaocep.png)
Beenden der Audyssey®-Einmessung
![White-Arrow-Left](fig/White-Arrow-Left_UJDCILtljdvqmp.png)
Wenn Sie die Messung der vierten und nachfolgender Hörpositionen überspringen möchten, verwenden Sie , um “Beenden” auszuwählen, und drücken Sie auf ENTER, um mit Schritt 11 fortzufahren.
![GUI AudysseySetup10 S7](fig/GUI AudysseySetup10 S7_ZHOBILyjvhfbpp.png)
Starten Sie die Analyse und Speicherung der Messergebnisse.
Die Untersuchung der Ergebnisdaten dauert mehrere Minuten.
Je mehr Lautsprecher und Messpositionen verwendet werden, desto länger dauert die Untersuchung.
Achten Sie darauf, das Gerät nicht auszuschalten, während die Messergebnisse gespeichert werden.
Während der Analyse wird der folgende Bildschirm angezeigt. Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Wunsch.
![GUI AudysseySetup12 S7](fig/GUI AudysseySetup12 S7_DRDZILzkolkmfk.png)
Dynamic EQ korrigiert die Frequenzantwort unter Berücksichtigung der Audioeigenschaften des Raums und der menschlichen Hörfähigkeit, sodass der Klang auch bei geringer Lautstärke hörbar ist.
Diese Korrektur empfiehlt sich, wenn Sie das Gerät mit verringerter Lautstärke verwenden, beispielsweise wenn Sie mitten in der Nacht einen Film oder eine Fernsehsendung ansehen.
Dynamic Volume ermöglicht die Anpassung der Ausgabelautstärke auf einen optimalen Wert, während die Lautstärke der Audioeingabe in das Gerät kontinuierlich überwacht wird.
Die optimale Lautstärkesteuerung erfolgt automatisch ohne Verlust der Dynamik und Reinheit des Klangs, wenn sich die Lautstärke beispielsweise plötzlich durch in das Fernsehprogramm eingeblendete Werbung erhöht.
![GUI AudysseySetup13 S7](fig/GUI AudysseySetup13 S7_DRDZILsjqzgbmb.png)
Bei Subwoofern kann es aufgrund der für Subwoofer üblichen elektronischen Verzögerung vorkommen, dass eine größere als die tatsächliche Entfernung gemessen wird.
Ändern Sie die Lautstärke der Lautsprecheranschlüsse oder Subwoofer nach der ®-Einmessung nicht mehr. Wenn die Lautstärke geändert wird, führen Sie die Audyssey®-Einmessung erneut durch, um optimale Equalizer-Einstellungen zu konfigurieren.