Suchergebnis
Anschließen an ein digitales Gerät (koaxial/optisch) und Wiedergabe desselben
Verbinden Sie ein digitales Gerät mit diesem Gerät. Link
Drücken Sie die Auswahltaste für die Eingangsquelle (COAXIAL oder OPTICAL), um die Eingangsquelle auf “COAXIAL” oder “OPTICAL 1/2” umzuschalten.
Starten Sie die Wiedergabe des digitalen Geräts, das mit diesem Gerät verbunden ist.
Die Anzeige des Eingangs COAXIAL oder OPTICAL 1/2 blinkt blau, wenn dieses Gerät die Abtastfrequenz des Eingangssignals nicht erkennen kann.
Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME
ein.


Technische Daten der unterstützten Audioformate
Siehe D/A-WandlerLink.
HINWEIS
Geben Sie keine Nicht-PCM-Signale wie Dolby Digital und DTS auf dem Gerät wieder. Dies verursacht Rauschen und kann die Lautsprecher beschädigen.
Wenn sich die Abtastfrequenz während einer CS-Sendung beispielsweise von Modus A zu Modus B ändert, kann es zu einer Tonunterbrechung von 1 bis 2 Sekunden kommen.